Das Sakrament der Taufe
Die Taufe sollte, wenn möglich, immer in der Wohnpfarre stattfinden.
In unserer Pfarre werden die Taufen vorrangig in der Pfarrkirche SINDELBURG gefeiert.
Diese Kirche ist eine alte Taufkirche und bietet im geräumigen Presbyterium einen schönen Rahmen für die würdige Feier der Taufe.
Da die Taufe die Eingliederung in die Kirche bzw. Pfarre bedeutet, ist es wichtig und sinnvoll, dass die Taufen in der Pfarrkirche und nicht in einer Filialkirche oder Nachbarkirche oder gar im Privatbereich stattfinden.
In begründeten Ausnahmefällen kann auch in der Annakapelle getauft werden (z. Bsp. im Rahmen einer Trauung oder wenn man eine besondere Beziehung zur Annakapelle hat)
Bitte die Taufe im Pfarramt anmelden und einen Termin für die Taufe und das Taufgespräch vereinbaren!
Im Vorfeld werden die unten angeführten Daten aufgenommen und ein Taufprotokoll erstellt. Sodann erfolgt das Taufgespräch, wenn möglich bei ihnen zu Hause.
Folgende Daten werden benötigt:
Übermittlung der Daten bitte per E-Mail.
Voraussetzungen für das Patenamt:
Die kirchlichen Voraussetzungen für das Patenamt sind sehr hoch:
Die Paten müssen 16 Jahre alt sein, selbst getauft und gefirmt und Mitglied der katholischen Kirche sein. Es wird erwartet, dass die Paten ein christliches Leben führen und bereit sind, eine gute Beziehung zum Täufling aufzubauen.